Wir atmen, lachen, spielen, bewegen uns und finden Ruhe.
Kinderyoga
Selbstbewusst. Mutig. Achtsam.
- Im Kinderyoga vermitteln wir auf spielerische und kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Yoga.
- Yoga fördert die Koordination, Konzentration und Beweglichkeit. Es schult Selbstregulation und Selbstwahrnehmung.
- Wir machen Yoga- und Atemübungen, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, kurze Mediationen, Fantasiereisen und viel mehr…
Familienyoga
Gemeinsam. Verbunden. Bewegt.
- Für Eltern, Grosseltern, Göttis und Kinder: gemeinsam aktiv sein, gemeinsam entspannen und neue Kraft tanken.
- Gemeinsames Üben stärkt das Vertrauen. Gemeinsames Loslassen und Entspannen fördert die Verbindung. Und gemeinsam Neues ausprobieren macht einfach Spass.
- Wir machen Partner-, Achtsamkeits- und Atemübungen, Spiele, Massagen und viel mehr…
Flying Yoga
Schwerelos. Glücklich. Leicht.
- Verändere deinen Blickwinkel – schwerelos in an der Decke angebrachten Aerial Yogatüchern.
- Selbstvertrauen, Konzentration und Mut werden gefördert. Freiheit und Leichtigkeit lösen Glücksgefühle aus.
- Für Gross: Üben im Tuch entlastet die Wirbelsäule und den Nacken. Umkehrhaltungen werden zugänglich. Für Klein: Die akrobatischen Elemente machen riesigen Spass und das sanfte Schaukeln im Tuch erleichtert das Loslassen und Entspannen.
Schwangerschaftsyoga
Körperlich. Mental. Vorbereitet.
- Wir bereiten uns körperlich und geistig auf die Geburt vor und finden dabei physisches und mentales Gleichgewicht. Kräftigende Körperübung helfen, um beweglich und fit zu bleiben und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.
- Wir lernen Entspannungs- und Atemtechniken, die uns dabei unterstützen, die Nebenwirkungen (Rückenschmerzen, geschwollene Beine) der Schwangerschaft etwas zu lindern.
- Dieses Wissen und die Erfahrung sind auch nach der Schwangerschaft noch nützlich.
- Wir empfehlen eine Teilnahme ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Rückbildungsyoga
Achtsam. Geduldig. Unterstützt.
- Finde zurück in deinen Körper und schenke dir Zeit für dich.
- Wir arbeiten an einem sanften Wiederaufbau der Muskulatur: Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Kräftigung des Beckenbodens, um allfällige Spätfolgen der Schwangerschaft (wie Inkontinenz) vorzubeugen.
- Wir lernen Entspannungstechniken und Atemübungen für mehr Kraft und Energie im neuen Alltag und für das emotionale Gleichgewicht.
- Es bleibt Zeit für tiefe Entspannung und den Austausch mit anderen jungen Müttern.
- Wir empfehlen eine Teilnahme frühestens ab 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt oder 8 Wochen nach einer Geburt mit Kaiserschnitt.